ARCH ON TOUR 45 / DETROIT - PITTSBURGH - NEW YORK
vom Detroit River über Fallingwater an den Hudson River
Die ursprünglich für Juni 2020 geplante Tour musste covidbedingt leider abgesagt werden Infos zu einem NEUEN TERMIN folgen EHESTMÖGLICH!
Konzept: Marion Kuzmany / ARCH ON TOUR; Judith Eiblmayr / Architektin und Architekturvermittlerin
Führungen: Judith Eiblmayr, sowie weitere ArchitektInnen und ExpertInnen in etlichen Gebäuden, Galerien und Museen vor Ort
Reiseveranstalter: Mondial GmbH & Co. KG
Brücken und Gewässer ziehen sich als roter Faden durch das zehntägige Programm: Panta rhei - alles ist im Fluss. Weltweit werden Brücken zu neuen, spannenden Formen des Urbanismus geschlagen, wir werden diese in den USA kennenlernen. Let’s get moving!
Die Reise startet in Detroit, eine der ehemals wichtigsten Industriestädte der Welt. Als City Beautiful auf einem konzentrischen Plan von 1805 angelegt, entwickelte sich Detroit rasch zu einem Zentrum der Industrialisierung. Dem rasanten Aufstieg als Motorcity folgte der Niedergang seit Ende der 1960er Jahre - eine Entwicklung, die an den Bauten beispielhaft ablesbar ist; Art Déco Hochhäuser, Kulturbauten, Fabriksanlagen und Villen zeugen vom Reichtum der Stadt Anfang des 20. Jahrhunderts, Bauten von Ludwig Mies van der Rohe, Eero Saarinen und Victor Gruen aus der Nachkriegszeit sind Artefakte des urban renewal und einer von Europäischen Architekten importierten Moderne. Genauso spannend sind die Spuren des Abzugs der Industrien: Der Fluss ist sauber, die Stadt wurde ausgelichtet, die Natur erobert sich die freien Flächen zurück. Kreative ziehen zu und lassen die Stadt neu erblühen.
Überland geht es mit dem Bus nach Pittsburgh, einer ehemaligen Hochburg der Stahlindustrie, wovon nicht nur zahlreiche Brücken, sondern auch beeindruckende Metallfassaden an den Häusern von Dowtown, der am Zusammenfluss zweier Flüsse gelegenen Stadt Zeugnis ablegen.
Eines der Highlights ist die Besichtigung von Frank Lloyd Wright’s Kaufmann House, 1939 fertiggestellt und als Fallingwater House, einem der beeindruckendsten privaten Wohnhäuser der Moderne in die Baugeschichte eingegangen. Ebenso großartig ist das Andy Warhol Museum, das die größte Werkschau von Warhol, dem wichtigsten Vertreter der Pop Art, der in Pittsburgh geboren und aufgewachsen ist, bietet.
New York bildet den fulminanten Abschluss dieser ganz besonderen USA Tour, wo in den letzten zehn Jahren eine Vielzahl an neuen Bauten errichtet wurde: Das National September 11 Memorial am Ground Zero, Santiago Calatrava’s World Trade Center PATH Station, die super slender skyscrapers und das Hudson Yards Quarter gilt es zu besichtigen. Das an der High Line gelegene neue Whitney Museum of American Art von Renzo Piano steht ebenso am Programm wie das New Art Museum von SANAA. Untergebracht im Hotel The Standard eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Hudson River und die High Line, eine ehemalige Bahnstrecke in Hochlage, die als Promenade adaptiert wurde.
Nicht zuletzt verschafft die Sicht aus so mancher Rooftop-Bar in allen 3 Städten sowohl feinen Überblick als auch gute Stimmung!
PROGRAMM Stand 12.01.2020, Änderungen vorbehalten
Besichtigungen vor Ort und Restaurants derzeit in Anfrage
Sonnenaufgang - Sonnenuntergang
Detroit: 06:10 – 20:45
Pittsburgh: 06:00 – 20:30
New York: 05:35 – 20:15
Eastern Time (North America) = MEZ - 6 Stunden
Freitag, 15.05. / Flug Wien - Frankfurt - Detroit
check-in erfolgt individuell
06:30 Treffpunkt direkt beim Abflugsgate zum boarding / Flughafen Wien
07:10 – 08:40 Flug Wien – Frankfurt mit OS121
10:40 – 13:45 Flug Frankfurt – Detroit mit LH442
Bustransfer zum Hotel
check-in Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
Spaziergang
Philip A. Hart Plaza: Horace E. Dodge and Son Memorial Fountain / Isamu Noguchi, 1979
Renaissance Center Tower / John Portman, 1976
gemeinsames Abendessen im Highlands Detroit (Sky-Restaurant Neueröffnung)
Detroit Skybridge: verbindet One Woodward- und The Guardian Building, 1929
1. Nacht in Detroit / Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
Samstag, 16.05. / Detroit: City Center, Mid Town und River Tour
Frühstück im Hotel
Spaziergang in die Innenstadt
One Woodward Building / Minoru Yamasaki, 1962
The Guardian Building (former Union Trust) / Smith, Hinchman & Grylls, 1929
The Qube (former Chase Tower) / Albert Kahn Associates, 1959
Kern´s Clock
Library Street Collective Gallery
Book Tower / Louis Kamper, 1926
Michigan Theater – Garage
Gem & Century Theaters / George D. Mason, 1902 and 1927
Fox Theater
mit der Straßenbahn QLINE nach Midtown
Detroit Public Library
Detroit Institute of Arts / Detroit Industry Murals
individuelles Mittagessen
Cadillac Place, Fisher Building, Albert Kahn Building / Albert Kahn, 1923, 1928, 1931
Straßenbahn QLINE
Spaziergang entlang des Flussufers
18:30 "Diamond Jack´s River Tour" / privater Boots-charter
mit Abendessen (Pizza) an Bord
Spaziergang zurück zum Hotel
2. Nacht in Detroit / Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
Sonntag, 17.05 / Detroit: Bike Tour, People Mover
Frühstück im Hotel
10:00 Bike Tour mit Jeff Potter:
Cobo Center, Ambassador Bridge, Corktown, Michigan Central Train Depot
Eastern Market / individuelles Mittagessen
La Fayette Park / Mies van de Rohe
Elmwood Park and Cemetery, Heidelberg Project, ev. Russel Industrial Center, Belle Isle
ca. 15:00 zurück zum Hotel, Siesta
Rundfahrt mit der Monorail "People Mover"
Spaziergang zum Shinola Hotel, Evening Bar
gemeinsames Abendessen im "Smith & Co"
3. Nacht in Detroit / Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
Montag, 18.05. / Detroit: Dearborn, Southfiled und Cranbrook
Frühstück im Hotel
09:30 Busfahrt nach Dearborn
The Henry Ford Museum of American Innovation, individueller Rundgang
Bus bis Stadtteil Southfiled
Synagoge Shaarey Zadek / Percival Goodman, Albert Kahn Associates, 1963 (Innenbesichtigung)
"drive-in Mittagessen" unterwegs
Lawrence Technology University, Highland Park, Campus / 1932
Taubman Complex / Morphosis, 2015
Northland Center Mall, erstes Shoppingcenter / Victor Gruen, 1954
Reynolds Metals Building / Minoru Yamasaki, 1958
General Motors Technical Center (Führung)
Affleck House / Frank Lloyd Wrigh (Führung)
Spaziergang durch den Cranbrook Academy of Art Campus / Eliel Saarinen, ab 1922
ca 18:30/19:00 Ende Hotel, freier Abend
4. Nacht in Detroit / Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront
Dienstag, 19.05. / road trip: Detroit - House Fallingwater - Pittsburgh
Frühstück im Hotel, check-out
07:00 Abfahrt Bus
Busfahrt nach Mill Run, House Fallingwater (ca. 6 Std)
gemeinsames Mittagessen im Fallingwater Café
House Fallingwater / Frank Lloyd Wright, 1939 (geführte Tour)
Busfahrt nach Pittsburgh (ca 1,5 Std)
ca. 18:00 check-in Hotel Wyndham Grand
Spaziergang zum "Strip District": individuelles Abendessen
1. Nacht in Pittsburgh / Hotel Wyndham Grand
Mittwoch, 20.05. / Pittsburgh: City Center, Andy Warhol
Frühstück im Hotel
Spaziergang
Stadtrundgang:
PPG Place / Philip Johnson, John Burgee Architects, 1984
United Steelworkers Building/ Curtis and Davis, 1963
US Steel Tower, 1967
Three Gateway Center, 1952
Alcoa Building, 1953
University of Pittsburgh Campus, individuelles Mittagessen
mit der Standseilbahn Monongahela auf den Mt. Washington
Spaziergang mit Blick auf die Stadt
gemeinsames Abendessen im "Altius"
Taxi zurück zum Hotel
2. Nacht in Pittsburgh / Hotel Wyndham Grand
Donnerstag, 21.05. / Pittsburgh - New York: Lower Manhattan
Frühstück im Hotel, check-out
08:15 Bustransfer (öffentlich) zum Flughafen
10:01 - 11:44 Flug Pittsburgh – New York LGA mit Delta DL 6096
Bustransfer zum Hotel
ca. 13:00 check-in Hotel The Standard Highline
individuelles Mittagessen
Metro
9/11 Memorial Museum / Davis Brody Bond, 2014
World Trade Center PATH Station / Santiago Calatrava, 2016
New Museum of Contemporary Art / SANAA, 2007
gemeinsames Abendessen im ATLA
1. Nacht in New York / Hotel The Standard Highline
Freitag, 22.05. / New York: Central Park, upper Manhattan
Frühstück
Metro bis Columbus Circle
VIA 57 WEST / BIG Bjarke Ingels Group, 2015 (von außen)
Lincoln Center, Spaziergang am West Broadway
Central Park
Guggenheim Museum / Frank Lloyd Wright, 1959
gemeinsames Mittagessen im " The Wright "
MoMA / Yoshio Taniguchi, 2004 (Neueröffnung im Oktober 2019!)
Austrian Cultural Forum / Raimund Abraham, 2002
Rockefeller Center / Top of the Rock Observation Deck
Blick, u.a. auf uptown: "super slender skyscrapers"
Abend frei, optional: 230 Fifth Rooftop
2. Nacht in New York / Hotel The Standard Highline
Samstag, 23.05. / New York: Hudson Yards, Midtown, Brooklyn
Frühstück
Spaziergang:
New York City Highline / Diller Scofidio + Renfro, 2003
Metal Shutter House / Shigeru Ban, 2011
David Zwirner Gallery / Selldorf Architects, 2013
IAC Building (office) / Frank Gehry, 2007
100 Eleventh Avenue (condominium) / Jean Nouvel, 2010
High Line 23 (appartment building) / Neil M. Denari Architects, 2009
High Line Nine Galleries
The Shed / Diller Scofidio + Renfro, 2019
Hudson Yards Vessel / Heatherwick Studio, 2019
Hudson Yards / KPF, BIG, SOM, Diller Scofidio + Renfro, Rockwell Group
Hudson Yards Edge (observation deck)
Metro
Spaziergang: Midtown Manhattan
Flat Iron Building / Daniel Burnham, 1902
Empire State Building / Shreve, Lamb and Harmon, 1931
Times Square
Bryant Park
Chrysler Building / William Van Alen, 1930
Fähre: East 34th Street Pier bis Astoria Pier, Brooklyn
Fähre
gemeinsames Abendessen ev. in Brooklyn
danach: Le Bain (Penthouse Diskothek im Standard Highline Hotel)
3. Nacht in New York / Hotel The Standard Highline
Sonntag, 24.05. / New York - Wien
Frühstück
kurzer Spaziergang
Whitney Museum of American Art / Renzo Piano, 2015
Freizeit
ca. 14:00 Bustransfer zum Flughafen
17:35 – 08:20 Flug New York JFK – Wien mit OS088 (Ankunft am 25.05.)
Montag, 25.05. / Wien
08:20 Ankunft in Wien

























ROUTE
15.05.2020 / Flug Wien - Frankfurt: 07:10 – 08:40 mit Austrian Airlines OS121, Flug Frankfurt - Detroit: 10:40 – 13:45 mit Lufthansa LH442
15.-19.05. / DETROIT / 4 Nächte (inkl. Frst.) im „Hotel Crowne Plaza Detroit Downtown Riverfront“, am Detroit River und in Gehdistanz zum Stadtzentrum
19.05.2020 / „Road-Trip“ mit dem Bus von Detroit nach Pittsburgh, Besichtigung House Fallingwater
19.-21.05.2020 / PITTSBURGH / 2 Nächte (inkl. Frst.) im „Wyndham Grand Hotel“ am Ohio- und Monongahela River sowie in Gehdistanz zum Stadtzentrum
21.05.2020 / Flug Pittsburgh – New York LGA: 10:01 - 11:44 mit Delta DL 6096
21.-24.05.2020 / NEW YORK / 3 Nächte (inkl. Frst.) im „The Standard Highline Hotel” auf den Schienen der ehemaligen High-Line im superschicken Meatpacking District am Hudson River
24.05.-25.05.2020 / Flug New York JFK - Wien: 17:35 – 08:20 Uhr / Direktflug mit Austrian Airlines OS088
REISEPREIS
Pro Person im Doppelzimmer: 4.655,- EUR (inkl. allfällige USt.)
Einzelzimmerzuschlag: 1.150,- EUR
inklusive: Flüge (Economy class) ab/bis Wien, Hinflug mit Lufthansa über Frankfurt nach Detroit und direkter Retourflug mit Austrian Airlines ab New York, 1 Inlandsflug Pittsburgh – New York mit Delta, 9 Übernachtungen mit Frühstück in besonderen Hotels in besten zentralen Lagen (siehe Route und Programm), Flughafentransfers, Reisebus, Ausflugsschiffe, öffentliche Verkehrsmittel (Monorail, Standseilbahn, Metro,...), 9 gemeinsame Essen ohne Getränke in ausgewählten Restaurants laut Programm, alle Eintritte in Museen, etc., Radtour, Führungen, Programm und Projekt-Broschüre sowie durchgehende Fachführungen von Dr. DI Judith Eiblmayr und fachkundige Moderation
von DI Marion Kuzmany
nicht inkludiert: individuelle Essen und individuelles Programm, Getränke in den Restaurants und Bars, Taxifahrten
(Anfragen für Einzelpersonen im DZ können gerne entgegengenommen und auf Wunsch an eine/n mögliche/n Zimmerkolleg/in/en vermittelt werden.)
hier zu den REISE- und STORNOBEDINGUNGEN
Fotos: Archiv ARCH ON TOUR, Judith Eiblmayr