ARCH ON TOUR 50_WIEDENWALK
kulturelle Superdichte
06. NOVEMBER 2020 /ausgebucht
21. NOVEMBER 2020 /ausgebucht
Beide Termine müssen aufgrund der neuen Covid-Bestimmungen leider verschoben werden. Neue Termine folgen ehestmöglich! Danke für die Geduld.
Konzept: Marion Kuzmany / ARCH ON TOUR
Der Spaziergang führt in architektonisch herausragende Geschäfte und Galerien von der Schleifmühlgasse in die Paniglgasse und zeigt bemerkenswerte Bauten am Weg dazwischen. Exklusive Führungen im Beisein der Galerist*innen verleihen Einblick in die jeweiligen Ausstellungen. Zum erfrischenden sowie gleichsam kunstvollen Abschluss überrascht eine stilvolle Inszenierung inmitten der aktuellen Exponate der GALERIE AndreA JÜNGER.
PROGRAMM
(Stand 24.10., Änderungen vorbehalten)
Treffpunkt vor dem Geschäft "blumenkraft", Schleifmühlgasse 4
blumenkraft / Eichinger oder Knechtl, 1999 / kurze Innenbsichtigung des Geschäftslokals und der Fotoarbeiten von Guenther Parth
PREGENZER FASHION STORE / Jabornegg & Pálffy, 1990 / kurze Innenbsichtigung des Geschäftslokals
CHRISTINE KÖNIG GALERIE / geführter Besuch durch die Ausstellung von Alona Rodeh:
"The Long Stretch"
GEORG KARGL FINE ARTS / geführter Besuch durch die Galerie und Ausstellung von David Maljkovic:
"Part 7: Exhibition"
GEORG KARGL BOX / Jabornegg & Pálffy, Richard Artschwager, 2005 / geführter Besuch in die Box und durch die Ausstellung von David Fesl: "The Concrete Boy"geführter Besuch der Ausstellung von
David Fesl: "The Concrete Boy"
Haus Schleifmühlgasse 3 und 5 / Ernst Epstein, 1911 und 1910
Sanierung und Aufstockung Margaretenstraße 9 / Josef Weichenberger architects + Partner, 2012
Haus Schleifmühlgasse 12-14 / Eugen Kastner und Fritz Waage, 1935; Fresko "Das alte Freihaus und die neuen Strassenzüge" von Hans André
Haus Operngasse 23-25 / Franz Gessner, 1936
Galerie KOENIG2 by_robbygreif / Ausstellung von Frida Orupabo
ehem. Hutgeschäft P&C Habig, 1897
Haus Frankenberggasse 3 / Emil Hoppe, Marcel Kammerer, Otto Schönthal, 1910
GALERIE AndreA JÜNGER / Führung durch die Galerieräumlichkeiten in der ehemaligen Bäckerei Schrammel und einen exklusiven verborgenen Kunstsalon sowie durch die aktuelle Ausstellung von
Karin Ferrari: "Rooftop Temples of New York City"
Danach Crémant-Empfang mit Sitzplätzen auf den ausgestellten Sesselobjekten von Fabian Fink: "Oleander always under" - unter strenger Einhaltung aller Covid Bestimmungen und Abstandsregelungen - im weitläufigen Keller der Galerie und ehemaligen Backstube
TOURPREIS
37,00 EUR (inkl. 20% USt.) pro Person
inklusive aller Führungen und Innenbesichtigungen laut Programm, Crémant brut
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Tour wird unter Einhaltung aller aktuellen Covid-Maßnahmen und Schutzbestimmungen durchgeführt. Eine diesbezügliche Aussendung mit genauen aktualisierten Richtlinien ergeht an alle angemeldeten TeilnehmerInnen kurzfristig vor der Tour.
Fotos ©: ARCH ON TOUR; Pregenzer Fashion Store; Pilipp Friedrich / Christine König Galerie; Galerie Georg Kargl; Galerie Andrea Jünger