top of page
63_Anfang

ARCH ON TOUR 63_PALLADIO und SCARPA im VENETO und in VENEDIG 4

und 18. ARCHITEKTURBIENNALE
25. SEPTEMBER - 02. OKTOBER 2023

Konzept und Fachführungen:

Marion Kuzmany / ARCH ON TOUR; Gabriele Schöberl / ATELIER HOCHSTRASSE;

sowie weitere Fachführungen von "La Biennale di Venezia" und Architekt*innen und Expert*innen vor Ort

Reiseveranstalter: Mondial GmbH & Co. KG

 

Die Spuren Andrea Palladios führen uns zum Auftakt der Tour in die Villa Rotonda, die eigens für uns ihre Pforten öffnet, danach zeigt ein Spaziergang durch die Altstadt von Vicenza das eindrucksvolle Palladiomuseum, Teatro Olimpico und die überwältigende Basilica Palladiana, das Herzstück des historischen Zentrums. Beschauliche Busfahrten zu den besten Palladiovillen, einem exklusiven Besuch in der privaten Villa Dolfin Boldù und zu Carlo Scarpas Meisterwerk - den Tomba Brion - beschreiben die gleichsam dichtbestückten als auch kontemplativen Tage im Veneto mit Ausklang in der herrschaftlichen Villa Cornaro, die inmitten der typisch venetischen Landschaft südwestlich von Vicenza prächtigen Blick in die idyllische Gegend offenbart. Eine private Schiffsfahrt durch die Brenta mit weiteren Villenbesichtigungen am Ufer des Flusses navigiert uns durch die Lagune bis zu den Riva Schiavoni in Venedig.

Die beiden folgenden Tage sind der 18. Architekturbiennale 2023 in Venedig „The Laboratory of the Future” mit Überblicksführungen durch die Ausstellungen und Länderbeiträge im Arsenale und in den Giardini, dem Österreichbeitrag "Partezipazione Beteiligung" sowie weiteren aktuellen Ausstellungen im Stadtraum Venedig gewidmet. Ebenso wird das Thema "Palladio und Scarpa" mit weiteren Schlüsselprojekten der beiden lokalen, die Architekturhistorie in unterschiedlichster Hinsicht prägenden Architekten ergänzend abgerundet.

Zahlreiche Fachführungen, Innenbesichtigungen, Stadtspaziergänge, eine private Bootsfahrten, hervorragende Essen und Weinverkostungen in Villen und anderen authentischen Orten charakterisieren das reichhaltige Programm, das auch Zeit für eigenständige Erkundungen ermöglicht.

Für unsere Reise mit der Bahn ist für ARCH ON TOUR jeweils der gesamte Schlafwagenwaggon reserviert!

 

 

hier zu ROUTE und REISEPREIS

PROGRAMM

Stand 14.05.2022, Änderungen vorbehalten

einige Besichtigungen und Restaurants derzeit in Anfrage

 

Sonnenaufgang – Sonnenuntergang Vicenza: ca 07:00 – 19:00

 

Montag 25.09.2023 / Abfahrt Wien

21:27 Abfahrt Wien Hbf mit NJ40466 (Reservierung des gesamten Schlafwagenwaggons)

 

Dienstag, 26.09.2023 / Palladio in Vicenza

08:22 Ankunft Venezia Mestre

Bus

Villa Capra - La Rotonda / Andrea Palladio, 1567-1571(exklusive Öffnung für unsere Gruppe und Innenbesichtigung)

Villa Valmarana Ai Nani / Francesco Muttoni, 1669 – Fresken von Giovanni Battista Tiepolo (Innenbesichtigung)

geeminsames Mittagessen im "Agriturismo La Valletta"

Bus – Fahrt bis Piazza Matteotti, Vicenza

ca. 14:30 check in Glam Boutique Hotel

Siesta

geführter Spaziergang durch das Stadtzentrum

Palladio Museum im Palazzo Barbaran da Porto / Andrea Palladio, 1569-1570 (Museumsbesuch)

vorbei an weiteren Bauten Andrea Palladios (Casa Cogollo, Palazzo Thiene, Palazzo Barbarano, Palazzo Iseppo Porto) 

Ende bei der Piazza dei Signori

Loggia del Capitaniato / Andrea Palladio, 1565-72 (von außen)

Basilica Palladiana / Renovierung Andrea Palladio 1549 - Vollendung posthum 1614 (von außen)

danach Freizeit und individueller Abend in Vicenza

1. Nacht im Glam Boutique Hotel, Vicenza

 

Mittwoch 27.09.2023 / Palladio und Scarpa im Veneto

Frühstück im Hotel

Bus Abfahrt Piazza Matteotti

Villa Emo, Fanzolo / Andrea Palladio, 1564 (Innenbesichtigung)

Villa Barbaro di Maser, Asolo / Andrea Palladio, 1554-58 (Innenbesichtigung)    

gemeinsames Mittagessen in der "Osteria Ristorante Jodo"

Tomba Brion, San Vito d´Altivole / Carlo Scarpa, 1978 (Grabmal, Pavillon, Kapelle)

Canova Museum, Possagno / Francesco Lazzari, 1836; Zubau von Carlo Scarpa, 1957 (Museumsbesuch)

Villa Dolfin Boldù, Rosà / 17. u. 18. Jh. (exklusive Besichtigung der privaten Villa und des Parks mit dem Eigentümer)

ca. 20:00 Bus Ende Piazza Matteotti, danach freier Abend

2. Nacht im Glam Boutique Hotel, Vicenza

 

Donnerstag 28.09.2023 / weitere Palladianische Highlights

Frühstück im Hotel, check-out

Palazzo Chiericati / Andrea Palladio, 1550, etc. (von außen)

Teatro Olimpico / Andrea Palladio, 1580 / Fertigstellung und Innengestaltung Vincenzo Scamozzi, 1585 (Innenbesichtigung)

Abfahrt Bus, Piazza Matteotti

Mittagsstop in Montagnana: Spaziergang und

gemeinsamer Mittags-snack in der "Loggia dei Cereali"

Castello di San Zeno, Torre di Ezzelino, Montagnana (von außen)

Villa Pisani-Placco / Andrea Palladio, 1552 (privat geführte Innenbesichtigung)

Villa Poiana / Andrea Palladio, 1549 (Innenbesichtigung)

Villa Pisani Bonetti, Bagnolo di Lonigo / Andrea Palladio, 1542-44 (Innenbesichtigung)

Bus Ende Villa Cornaro, S. Stefano di Zimella

check-in, Ausklang und Aperitivo am Pool

gemeinsames 4-gängiges Abendessen und Übernachtung in der Villa Cornaro, S. Stefano di Zimella

 

Freitag, 29.9.2023 / entlang der Brenta

Frühstück im Hotel, check-out

Bus

Villa Badoer, Fratta Polesine / Andrea Palladio, 1556-63 (Innenbesichtigung)

Bus Ende Dolo

Schiffsfahrt mit einem privaten Schiff entlang des Brenta-Kanals, vorbei an zahlreichen Villen und Drehbrücken bis zur Brentamündung, durch die Lagune bis Venedig, Riva degli Schiavoni

Mittagspicknick mit lokalen Spezialitäten, Prosecco und Weinen an Bord

Villa Foscari - La Malcontenta / Andrea Palladio, 1550-1560 (geführte Tour, Besichtigung Villa und Garten)

ca. 18:00 Ende der Schiffsfahrt in Venedig, Riva degli Schiavoni, Museo Navale

zu Fuß mit Gepäck bis zum Hotel (ca. 15 min)

check-in Hotel San Zaccharia, Venedig Castello

Abend frei

1. Nacht im Hotel San Zaccharia, Venedig Castello

 

Samstag, 30.09.2023 / Architekturbiennale Giardini

Frühstück im Hotel

Spaziergang zu den Giardini

Überblicksführung zum Generalthema der 18. Architekturbiennale im Giardini Gelände: "The Laboratory of the Future” (kuratiert von Lesley Lokko): im Zentralpavillon Padiglione Italia und zu ausgewählten Pavillons im Giardini Gelände

Führung im Österreichpavillon / Ausstellung "Partezipazione Beteiligung" (AKT, Hermann Czech)

danach Zeit für individuelle Besichtigungen, individuelles Mittagessen

freier Nachmittag

optional:

Besichtigung der Kirchen Palladios in Venedig: San Giorgio Maggiore, Il Redentore

oder optional:

Olivetti Schauraum / Carlo Scarpa, 1958

Querini-Stampalia Foundation / Carlo Scarpa, 1958 -1963

bzw. div. "Eventi Collaterali" der Biennale (werden noch bekanntgegeben)

Treffpunkt Hotel, Spaziergang

gemeinsames Abendessen

2. Nacht im Hotel San Zaccharia, Venedig Castello

Sonntag, 01.10.2023 / Architekturbiennale Arsenale

Frühstück im Hotel, check-out

Spaziergang zum Arsenale

Überblicksführung zur 18. Architekturbiennale im Arsenale Gelände

danach Zeit für individuelle Besichtigungen

gemeinsames Mittagessen

Fassade der San Francesco della Vigna / Andrea Palladio, 1565 (Kirche: Jacopo Sansovino, 1554)

Palazzo Bembo, Ausstellung "Time, Space, Existence 2023"

bzw. div. "Eventi Collaterali" der Biennale (werden noch bekanntgegeben)

Treffpunkt Hotel 

Vaporetto zum Bahnhof

21:05 Abfahrt Venezia S.L. mit NJ40236 (Reservierung des gesamten Schlafwagenwaggons)

Montag, 02.10.2023 / Ankunft Wien

08:17 Ankunft Wien Hbf

 

ROUTE

25.09.2023 / 21:27 Abfahrt Wien Hbf mit NJ40466

26.09.2023 / 08:22 Ankunft Venezia Mestre / Besichtigungen mit Bus im Veneto / Spaziergänge in Vicenza / Übernachtung im Glam Boutique Hotel in Vicenza, historisches Zentrum

27.09.2023 / Besichtigungen mit Bus im Veneto / Übernachtung im Glam Boutique Hotel in Vicenza

28.09.2023 / Besichtigungen mit Bus im Veneto / Übernachtung in der Villa Cornaro, S. Stefano di Zimella

29.09.2023 / Besichtigungen mit Bus im Veneto / Brenta-Schiffsfahrt mit Besichtigungen ab Dolo bis Venedig / Übernachtung im Hotel San Zaccharia, Venedig Castello

30.09.2023 / Besichtigungen zu Fuß in Venedig / Übernachtung im Hotel San Zaccharia, Venedig Castello

01.10.2023 / Besichtigungen zu Fuß in Venedig / Vaporetto / 21:05 Abfahrt Venezia S.L. mit NJ40236

02.10.2023 / 08:17 Ankunft Wien Hbf

REISEPREIS pro Person im Doppelzimmer und im Schlafwagen double: 2493 EUR (inkl. allfällige USt.);

EZ-Zuschlag und im Schlafwagen single: 496 EUR

inklusive: Bahnfahrten Wien Hbf - Vendedig Mestre, Venedig S.L. - Wien Hbf im Schlafwagen in double und single Abteilen inkl. Frühstück (Reservierung des gesamten Waggons für ARCH ON TOUR); 5 Übernachtungen inkl. Frühstück in ausgewählten zentralen Hotels (2x im Glam Boutique Hotel / Vicenza Zentrum, 1x in der Villa Cornaro, S. Stefano di Zimella, 2x im Hotel San Zaccharia, Venedig Castello), 7 gemeinsame Essen (inklusive Getränke: Weine, Wasser, Café), 1 Aperitivo; Reisebus, private Schiffsfahrt am Brenta Kanal inkl. Verköstigung mit Getränken (Prosecco, Weine, Wasser, Café) und "Schmankerln" an Bord, Vaporettoticket zum Bahnhof in Venedig; alle Eintritte in Villen, Museen, Biennaletickets inkl. Führungen, etc.; Trinkgelder; Fachführungen sowie Programm und Handouts von Arch. DI Gabriele Schöberl und Arch. DI Marion Kuzmany

nicht inkludiert sind: individuelle Mahlzeiten, individuelle Getränke, Cafépausen, etc. und individuelles Programm

ANMELDUNG bis spätestens 14.06.2023

WICHTIG: Für diese Tour ist es erforderlich, gut zu Fuß zu sein!

hier zu den REISE- und STORNOBEDINGUNGEN

 

 

Fotos: Archiv ARCH ON TOUR; Gabriele Schöberl / Atelier Hochstrasse

 

ZURÜCK ZUM ANFANG

63_Route, Reisepreis
bottom of page