FROM VIENNA TO THE WORLD
ARCH ON TOUR 75_JAPAN 6
Osaka Expo - Kyoto - Naoshima - Tokyo
08. - 22. OKTOBER 2025
Konzept und Fachbegleitung: Marion Kuzmany / ARCH ON TOUR; sowie weitere Fachführungen von Architekt*innen, Expert*innen und Konsulent*innen vor Ort: EXPO Austria, Tetsuya Kitaguchi, Coil Kazuteru Matumura Architects, Sankeien Foundation, u.a.
Reiseveranstalter: Mondial GmbH & Co. KG
Die frühherbstliche ARCH ON TOUR nach Japan findet aufgrund der großen Nachfrage zur Tour 73 im Mai/Juni 2025 nun als Folgetermin mit ähnlichem Programm und einigen interessanten Varianten statt.
Wir beginnen mit der faszinierenden Stadt Osaka, die wir aus der außergewöhnlichen Perspektive der Expo Osaka 2025 erleben und dieser zwei intensive Tage mit Besuchen zahlreicher Länderpavillons international renommierter Architekt*innen sowie einem exklusiven Empfang im Österreichpavillon widmen. Abschließend besuchen wir das Gelände der Expo Osaka 1970, wo noch zwei Originalbauten und einige Objekte sowie eine Ausstellung über die legendäre Weltausstellung zu sehen sind.
Unser nächstes Ziel ist Kyoto, wo sich unser Programm ebenso abseits der konventionellen Pfade zu speziellen Bauten und ausgewählten Tempeln bewegt. Eine Wanderung zum „Kami Daigo“, dem oberen Teil der Dago-ji Tempelanlage, verschafft uns Erfrischung in der Natur, Überblick über die Stadt sowie Einblick in die buddhistische Kultur. Beschauliche Spaziergänge durch die Stadt lassen die für Kyoto berühmten Kunsthandwerksobjekte in architektonisch interessanten Geschäftsbauten bewundern.
Weiter geht die freudvolle Tour zum "chill-out" an das Seto-Binnenmeer und die Setouchi Inseln, die mit ihren hochkarätigen Architekturen und Kunstprojekten - darunter etwa Bauten von Tadao Ando für permanente Kunstausstellungen von Hiroshi Sugimoto, James Turrell und Walter de Maria und das Teshima Art Museum von Ryue Nishizawa (SANAA) für die Rauminstallation von Rei Naito - berühmt sind. Ebenso das Inujima Art House Project von Yuko Hasegawa und Kazuyo Sejima.
Nicht nur zum fulminanten Abschluss der Tour bietet die Megametropole Tokyo ein in jeder Hinsicht phantastisches Erlebnis. Von unserem perfekten Standort - direkt im pulsierenden Shibuya - aus, tauchen wir in das dichte Stadtleben und genießen die Faszination der mit 37,2 Millonen Einwohnern größten Stadt der Welt in vollen Zügen, ein Tagesausflug nach Yokohama und Spaziergänge durch die interessantesten Stadtviertel verschaffen vielseitigste Eindrücke.
Beispiele zu traditionellem und zeitgenössischem Holzbau in Japan ziehen sich immer wieder als roter Faden durch das umfangreiche Programm. Beginnend mit der mächtigen, ringförmigen Holzkonstruktion von Sou Fujimoto, die als Schlüsselbau der Expo Osaka die Pavillons umschließt, erforschen wir das Thema anhand der unterschiedlichen Bauwerke. Darunter die mit Kunstinterventionen angereicherten, historischen Holzhäuser in einem ehemaligen Fischerdorf auf Naoshima, die speziellen Tempelbauten in Kyoto - etwa der 120 Meter langen Halle des Sanjusangen-do Tempels - sowie zu guter Letzt eine exklusive Innenbesichtigung der besonders feinen Holzausbauten der Rinshunkaku Villa mit ihren charakteristischen Shoji-Schiebefestern aus der Meiji Zeit in Yokohama.
Die aus einigen Highlights des breitgefächerten ARCH ON TOUR - Japanrepertoirs komponierte und mit vielen Neuentdeckungen angereicherte Tour wird wie immer auch mit besonders ausgewählten kulinarischen Freuden verfeinert (alle im Reisepreis inkludiert!), bietet in zwei unserer Hotels die Möglichkeit, traditionelle Bäder zu erleben und verschafft auch abseits der Architektur Einblick in die japanische Kultur und Lebensweise.
Ich freue mich auf eine weitere schöne Japanreise und auf den Austausch mit interessanten Teilnehmer*innen und lokalen Architekt*innen!
PROGRAMM
Stand 07.09.2025, Änderungen vorbehalten
Sonnenaufgang - Sonnenuntergang zu unseren Reisezeiten
Osaka 06:00 – 17:30
Tokyo 05:50 – 17:00
Mittwoch 08.10.2025 / Abflug WIEN
individueller check-in
12:30 Treffpunkt direkt beim boarding gate / Flughafen Wien, Term. 3
13:30 – 08:50 (+1) Flug Wien VIE - Tokyo Narita NRT mit Austrian Airlines OS 51 (BOEING 777-200/200ER)
Donnerstag 09.10.2025 / TOKYO - OSAKA
08:50 Ankunft in Tokyo Narita, Term. 1
Bustransfer
Weiterfahrt mit dem Shinkansen "Nozomi 33" von Shinagawa bis Shin-Osaka
U-Bahn zum Hotel
check-in Hotel Royal Classic, Osaka Namba / KKAA Kengo Kuma & Associates, 2020
Siesta
Spaziergang durch Osaka Namba-Shinsaibashi: Dotombori Geschäfts- und Restaurantstraße, Ebisu bashi Brücke, Galleria Akka / Tadao Ando, 1988, Hozenji Tempel, u.a.
gemeinsames Abendessen in Osaka im Udonchiri Nishiya Honten
1. Nacht im Royal Classic Hotel, Osaka
Freitag, 10.10.2025 / OSAKA: Expo
Frühstück im Hotel
öffentliche Verkehrsmittel und zu Fuß
Expo Osaka „Designing Future Society for Our Lives“ / Yumeshima East Gate
Grand Ring / Sou Fujimoto
gemeinsamer Besuch ausgewählter Länder- und Signature-Pavillons mit Priority access:
Philippinen Pavillon “Nature, Culture & Community – Woven Together for a Better Future” / Carlo Calma Consultancy Inc.
Deutschland Pavillon “Wa! Germany” / LAVA (Laboratory for visionary architecture)
Niederlande Pavillon "Common Ground" / RAU Architects
individuelles Mittagessen im Expogelände
Better Co-being Signature Pavillon / Miyata Hiroaki, SANAA
exklusives Bankett (japan. Kaiseki-Dinner inkl. Getränke) im Hotel Royal Classic (Sky Banquet room Ruri)
2. Nacht im Royal Classic Hotel, Osaka
Samstag, 11.10.2025 / OSAKA: Expo
Frühstück im Hotel
öffentliche Verkehrsmittel und zu Fuß
gemeinsamer Besuch ausgewählter Länder- und Signature-Pavillons mit Priority access:
Portugal Pavillon "Ocean, the blue dialogue" / Kengo Kuma
Bahrain Pavillon "Connecting Seas - A Journey through the Senses" / Lina Ghotmeh
Österreich Pavillon "Austria. Composing the Future" / BWM Designers & Architects.
Treffen mit dem Pavillon Direktor der Expo Austria, geführte Besichtigung des Pavillons
u.a.: Ausstellung „Kaiser, König, Edelmann, Bürger, Bauer, Bettelmann“ (Kooperationsprojekt dieAngewandte und Tokyo Geidai)
gemeinsames Mittagessen (inkl. Getränke) in der Pavillon-Lounge
null² Signature Pavillon / Noiz Architects, Yoichi Ochiai (in Anfrage)
Saudi Arabien Pavillon "Together for a better future"/ Foster + Partners
freier Abend (Öffnungszeiten der Expo: 09:00 - 22:00 Uhr)
3. Nacht im Royal Classic Hotel, Osaka
Sonntag, 12.10.2025 / OSAKA - KYOTO
Frühstück im Hotel, check-out
Bustransfer
Expo 70 Commemorative Park: Tower of the Sun, roof monument at the Festival Plaza, Japanese Garden, Artwork at the Dream Pond, etc.
Ausstellung im Expo 70 Steel Pavilion
National Museum of Ethnology / Kisho Kurokawa, 1973-77, Erweiterung 1978-89
individuelles Mittagessen im Commemorative Park
Bustransfer
check-in Hotel Sora Niwa Terrace, Kyoto
Spaziergang:
Rokkaku-do Tempel / 1125, nach Brand 1877 neu errichtet
Issey Miyake Store in historischem Machiya Haus / Naoto Fukasawa, 2018
Kyukyodo Monkoudokoro 1 und 2, Schreibwaren / Naito Architect & Associates, 2020
Hakuhodo Cosmetic Brush Shop / Waro Kishi, 2014
Zohiko Urushi (Japanese Fine Lacquer Ware) Museum and Shop / Waro Kishi, 2014
Times I, II Building / Tadao Ando, 1983, 1991 (von außen)
Ponto-cho, historische Ponto-cho Gasse
gemeinsames Abendessen im Restaurant Isomatsu
1. Nacht im Sora Niwa Terrace Hotel, Kyoto
Montag, 13.10.2025 / KYOTO
Frühstück im Hotel
Treffen mit Tetsuya Kitaguchi
öffentliche Verkehrsmittel, Spaziergänge
Bergwanderung zum Kami Daigo (Teil der Daigo-ji Anlage)
gemeinsames Mittagessen im Restaurant Tobajin Fushimi
Daigo-ji Tempelanlage / Gründung: Heian -Zeit, 874, seit 1994 UNESCO Weltkulturerbe (Besuch der weitläufigen Anlage und Gärten mit zahlreichen Gebäuden, Toren, 5-Stöckiger Pagode, etc. )
zurück zum Hotel
Abend frei, Empfehlung: Spaziergang zum Nishiki Market
und/oder Besuch der open-air hotsprings im Rooftop-Spa des Hotels
2. Nacht im Sora Niwa Terrace Hotel, Kyoto
Dienstag, 14.10.2025 / KYOTO
Frühstück im Hotel
Treffen mit Tetsuya Kitaguchi
öffentliche Verkehrsmittel, Spaziergänge
Kyoto Wand café / Coil Kazuteru Matumura Architects, 2022 (Innenbesichtigung in Anfrage)
Sanjūsangen-dō Hall, Rengeō-in Tempel / 1164, Haupthalle 1264 neu errichtet (mit 120 m die längste Holzhalle Japans, beherbergt 1001 Kannon-Statuen)
gemeinsames Mittagessen im Yakitori Kushikura Honten
Shoren’in Tempelanlage und Garten / 13. Jhdt., Haupthalle 1895 neu errichtet
ev. Shogunzuka Mound / Aussichtsterrasse
Abend frei
Empfehlung: Spaziergang in den Stadtteil Gion; und/oder Besuch der open-air hotsprings im Rooftop-Spa des Hotels
3. Nacht im Sora Niwa Terrace Hotel, Kyoto
Mittwoch, 15.10.2025 / KYOTO - NAOSHIMA
Frühstück im Hotel, check-out
Bustransfer bis Kyoto Station
Fahrt mit dem Shinkansen "Nozomi 99" nach Okayama
Treffen mit Yoshie Hirai
Bustransfer
Fähre (mit Bus) auf die Insel Naoshima / Miyanoura Port
Yayoi Kusama "red Pumpkin"
Bustransfer
Chichu Art Museum / Tadao Ando, 2004 / diverse Künstler*innen
oder
Benesse House Museum / Tadao Ando, 1992 / diverse Künstler*innen
oder
Hiroshi Sugimoto Gallery: Time Corridors / Tadao Ando, 2022 / Hiroshi Sugimoto
Spaziergang, outdoor works
Seaside Gallery / Tadao Ando, Walter de Maria, 2020, Valley Gallery / Tadao Ando, Yayoi Kusama, Tsuyoshi Ozawa, 2022
Bustransfer
Naoshima New Museum of Art / Tadao Ando, 2025
Art House Project: Um- und Ausbauten historischer "Machiya"-Häuser in Kooperation von Architekt*innen & Künstler*innen
Ishibashi / Soichiro Fukutake, Tadakatsu Honda & Hiroshi Senju, Yuji Akimoto, 2006, 2009
Gokaisho / Tadakatsu Honda & Yoshihiro Suda, Yuji Akimoto, 2006
Haisha / Yuji Akimoto, Tadakatsu Honda & Shinro Ohtake, 2006
Kadoya / Tadashi Yamamoto, 1998
Go´o Shrine / Hiroshi Sugimoto, 2002
Ando Museum / Tadao Ando, 2013
The Naoshima Plan "The Water" / Hiroshi Sambuichi, 2019
Honmura Lounge & Archive / Ryue Nishizawa, 2002
Honmura Port: Taxi-Schiff zur Insel Shodoshima / Tonosho Port
Hotel-Shuttle, check-in Tenku Hotel Kairo Tonosho
gemeinsames Abendessen im Hotel
1. Nacht im Tenku Hotel Kairo Tonosho, Shodoshima
Donnerstag, 16.10.2025 / INUJIMA, TESHIMA
Frühstück im Hotel
(ev. Spaziergang über die Sandbank "Angel Road", nur bei Ebbe möglich)
Hotel-Shuttle zum Tonosho Port
Taxi-Schiff zur Insel Inujima
Inujima Seirensho Art Museum in ehem. Kupferraffinerie / Hiroshi Sambuichi & Yukinori Yanagi, 2008
Inujima Art House Project / Yuko Hasegawa & Kazuyo Sejima (SANAA), 2010 (Galerien und Kunstinterventionen in bestehenden Häusern der Ortschaft)
Inujima Life Garden / Kazujo Sejima (SANAA), Akaruiheya Gartenplaner, 2010
Taxi-Schiff zur Insel Teshima / Karato Port
Spaziergang
Teshima Art Museum / Ryue Nishizawa (SANAA) & Rei Naito, 2010
Taxi-Schiff zur Insel Shodoshima / Tonosho Port
Hotel-Shuttle
(ev. Spaziergang über die Sandbank "Angel Road", nur bei Ebbe möglich)
japanisches Bad und gemeinsames Abendessen im Hotel
2. Nacht im Tenku Hotel Kairo Tonosho, Shodoshima
Freitag, 17.10.2025 / SHODOSHIMA - TOKYO: SHIBUYA
Frühstück im Hotel, check-out
Hotel-Shuttle zum Tonosho Port
Fähre: Tonosho bis Shin Okayama-ko
Bustransfer bis Okayama Station
Fahrt mit dem Shinkansen "Nozomi 94" von Okayama bis Shinagawa
Yamanote Line
check-in Shibuya Excel Hotel Tokyu
Spaziergang durch den Stadtteil Shibuya:
Shibuya Scramble Square / KKAA Kengo Kuma Architects & Associates, Nikken Sekkei, 2019 (Besuch der Panorama-Dachterrasse Shibuya Sky im 47 Stock)
Shibuya Yokochoo Food court
Shibuya Miyashita Park / Takenaka Corporation + Nikken Sekkei, 2020 (Spaziergang durch die Anlage)
Tokyo Toilet Project (2020-2024): Jingu Dori Park / Tadao Ando
Abend frei, individuelles Abendessen Empfehlung: im Shibuya Yokochoo Food court
1. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Samstag, 18.10.2025 / TOKYO: SUMIDA - ROPPONGI - OMOTESANDO
Frühstück im Hotel
öffentliche Verkehrsmitttel, Spaziergänge
Mori Art Museum, Besuch der Ausstellung: "The Architecture of Sou Fujimoto: Primordial Future Forest"
National Art Center Tokyo / Kisho Kurokawa, 2007 (Architecture guided tour mit Conic App,
Ausstellung: "Prism of the Real: Making Art in Japan 1989-2010")
gemeinsames Mittagessen im Restaurant Suiren, Tokyo Midtown /SOM, 2007
Toto Gallery MA (Ausstellung "Emerging Architecture, Own Ways")
optional: 2121 design sight / Tadao Ando, 2007 (Ausstellung: "What if? BOSAI: The next disaster" und "TYPE-XIII Atelier Oï project by A-POC ABLE ISSEY MIYAKE")
U-Bahn bis Omotesando Crossing
individuelle Spaziergänge oder in kleineren Gruppen mit Stadtkarten und Instruktionen:
Aoyama Stores: Issey Miyake Pleats Please / Tokujin Yoshioka, 2009; me Issey Miyake Aoyama / Naoto Fukasawa Design, 2016 ; Comme des Garcons / Takao Kawasaki, Future Systems, 1999; Yoshi Yamamoto; Miu Miu / Herzog & de Meuron, 2015; Prada / Herzog & de Meuron, 2005; Collezione / Tadao Ando, 1989;
Omotesando: Espace Louis Vuitton Tokyo / Jun Aoki, 2011 (Besuch der aktuellen Ausstellung: “Andy Warhol, Serial Portraits”) ; Dior Omotesando / SANAA, 2004 ; Omotesando Hills / Tadao Ando, 2005; GYRE, Maison Margiela / MVRDV, 2007; Tokyu Plaza Harakado / Akihisa Hirata, 2024; Fender Store / Klein Dytham, 2023; Tokyu Plaza Omotesando / Hiroshi Nakamura & NAP Architects, Umbau 2024,
individueller Spaziergang über die Cat Street nach Shibuya und freier Abend
2. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Sonntag, 19.10.2025 / TOKYO: RYOGOKU, GINZA
Frühstück im Hotel
öffentliche Verkehrsmittel, Spaziergänge
Sumida Hokusai Museum / SANAA, 2016 (Ausstellung: "The Lineage of Hokusai’s Beauties - Rivalry Among Masters"
Spaziergang durch den Stadtteil Ginza:
Kitte Marunouchi Building, Umbau des ehemaligen Hauptpostamtes (1933) in ein Shopping Center, 2012 (Besuch des Foyers und Dachgartens)
Tokyo International Forum / Rafael Viñoly, 1996 (öffentliche Bereiche)
De Beers V88 Ginza Building / Jun Mitsui & Associates Architects, 2008 (von außen)
Pola Ginza Building / Nikken Sekkei Ltd + Yasuda Atelier, 2009: Pola Museum Annex (Besuch der aktuellen Ausstellung “Nozomi Suzuki: Slow Glass – The Mirror, the Window, and the Door”), Higashiya Ginza (kurze Innenbesichtigung)
Ito-ya Papier- und Schreibwarengeschäft (individuelle Innenbesichtigung)
Ginza Place / Klein Dytham Architects, 2016 (von außen)
Ginza Wako / Jin Watanabe, 1932 (von außen)
Issey Miyake Ginza Flagship Stores 445 und 442 (Besuch der Cube Gallery: "132 5. ISSEY MIYAKE “Folded Forms, Formed Reflections”)
gemeinsames Sushi-Essen im Hina Sushi Nishiginza
Maison Hermès / Renzo Piano, 1999, 2004 (Besuch der aktuellen Ausstellung im Hermès Forum: “Faire Corps” – Auswahl aus der Sammlung des “Frac Grand Large”)
Ginza Six / Yoshio Taniguchi, 2017 (Besuch des Kaufhauses, Tsutaya Bookshops und der Dachterrasse)
Louis Vuitton Ginza Namiki / Jun Aoki und Peter Marino, 2021 (von außen)
Yamanote oder U-Bahn zurück zum Hotel
3. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Montag, 20.10.2025 / TOKYO - Ausflug nach YOKOHAMA
Frühstück im Hotel
öffentliche Verkehrsmittel, Spaziergänge
Zugfahrt nach Yokohama, öffentl. Bus
Rinshun-kaku Villa, Sankeien Garten, Yokohama / Meiji-Zeit (exklusive Innenbesichtigung der Rinshun-kaku Hauptvilla, danach individueller Spaziergang durch den weitläufigen Sankeien Garten mit zahlreichen Nebengebäuden, Schreinen, Tempeln, Pagoden)
gemeinsames Mittagessen im Soba-Restaurant Taishunken
öffentl. Bus
Yokohama international Port Terminal, Osambashi Pier Yokohama / FOA Foreign Office Architects, 1988-2002 (Spaziergang über die Dachterrasse und durch die öffentlichen Bereiche)
Zugfahrt zurück nach Tokyo
oder optional: 15 Min Spaziergang zur Yokohama China-town (Zenrimon gate, Yokohama Kuan Ti Miao Tempel,...)
freier Abend
4. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Dienstag, 21.10.2025 / TOKYO: DAIKANYAMA - HARAJUKU - YOYOGI - SHIMOKITAZAWA
Frühstück im Hotel
öffentliche Verkehrsmittel, Spaziergänge
Daikanyama T-Site: Tsutaya bookstore / Klein Dytham Architecture, 2012 (individuell von innen)
Hillside Terrace / Maki and Associates, 1969-92 (Spaziergang durch die öffentl. Bereiche, Hillside Forum)
Zug
Meiji Jingu Museum / KKAA Kengo Kuma & Associates, 2019
Meiji Jingu Schrein: Spaziergang durch den Garten, Besuch der Schrein-Anlage
Yoyogi National Gymnasium / Kenzo Tange, 1964 (von außen)
Spaziergang durch den Yoyogi Park
Tokyo Toilet Project (2020-2024):
Yoyogi Hachiman / Toyo Ito; Haru no Ogawa Community Park, Yoyogi / Shigeru Ban
Zug
Spaziergang durch Shimokitazawa
Cocktail und gemeinsames exklusives Abendessen im Vin Sante / Shigeru Ban, 2016
5. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Mi, 22.10.2025 / TOKYO – WIEN
Frühstück im Hotel, check-out
06:20 Bustransfer zum Narita Airport
11:10 – 18:25 Flug Tokyo Narita NRT (Term. 1) – Wien VIE mit Austrian Airlines OS 52 (BOEING 777-200/200ER)
Ankunft in Wien (Term. 3)
ROUTE
Mi, 08.10.2025 / 13:30–08:50 (+1) Direktflug Wien VIE (Term. 3) - Tokyo NRT mit Austrian Airlines OS 51 / Flugdauer: 12h20min
Do, 09.10.2025 / Ankunft in Tokyo Narita, Terminal 1 / Narita Express NEX / Weiterfahrt mit dem Shinkansen nach OSAKA / Besichtigungen zu Fuß in Osaka / 1. Nacht im Royal Classic Hotel, Osaka
Fr, 10.10.2025 / öffentliche Verkehrsmittel und Besichtigungen zu Fuß auf der Expo Osaka / 2. Nacht im Royal Classic Hotel, Osaka
Sa, 11.10.2025 / öffentliche Verkehrsmittel und Besichtigungen zu Fuß auf der Expo Osaka / 3. Nacht im Royal Classic Hotel, Osaka
So, 12.10.2025 / Shinkansen-Fahrt nach KYOTO / Besichtigungen zu Fuß in Kyoto / 1. Nacht im Sora Niwa Terrace Hotel, Kyoto
Mo, 13.10.2025 / Bergwanderung und Besichtigungen zu Fuß und mit öffentl. Verkehrsmitteln in KYOTO / 2. Nacht im Sora Niwa Terrace Hotel, Kyoto
Di, 14.10.2025 / Besichtigungen zu Fuß und mit öffentl. Verkehrsmitteln in KYOTO / 3. Nacht im Sora Niwa Terrace Hotel, Kyoto
Mi, 15.10.2025 / Shinkansen-Fahrt nach Okayama, Bus und dann Fähre nach NAOSHIMA / Besichtigungen mit Bus und zu Fuß auf der Insel Naoshima / Taxischiff nach Tonosho / 1. Nacht im Tenku Hotel Kairo Tonosho auf Shodoshima
Do, 16.10.2025 / Taxischiff nach INUJIMA und TESHIMA / Besichtigungen zu Fuß auf den Inseln Inujima und Teshima / 2. Nacht im Tenku Hotel Kairo Tonosho auf Shodoshima
Fr, 17.10.2025 / Schiff, Bus, Shinkansen-Fahrt nach TOKYO / Besichtigungen zu Fuß in Tokyo / 1. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Sa, 18.10.2025 / Besichtigungen mit öffentl. Verkehrsmitteln und zu Fuß in TOKYO / 2. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
So, 19.10.2025 / Besichtigungen mit öffentl. Verkehrsmitteln und zu Fuß in TOKYO / 3. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Mo, 20.10.2025 / Tagestour mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach YOKOHAMA / 4. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Di, 21.10.2025 / Besichtigungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß in TOKYO / 5. Nacht im Shibuya Excel Hotel Tokyu, Tokyo
Mi, 22.10.2025 / Bustransfer / 11:10-18:25 Direktflug Tokyo Narita NRT (Term. 1) – Wien VIE mit Austrian Airlines OS 52 / Flugdauer: 14h15min / Ankunft in Wien, Terminal 3
REISEPREIS pro Person im Doppelzimmer: 7.685 EUR (inkl. allfällige USt.); EZ-Zuschlag: 1.450 EUR
INKLUSIVE: Direktflüge (Economy class) : Wien - Tokyo und retour; 13 Übernachtungen mit Frühstück in ausgewählten und besonders zentralen Hotels: 3x im Royal Classic Hotel 4* in Osaka; 3x im Sora Niwa Terrace Hotel 5* in Kyoto; 2x im Tenku Hotel Kairo Tonosho 3* auf Shodoshima; 5x im Shibuya Excel Hotel Tokyu 4* in Tokyo ("Excel-Zimmer" in oberen Stockwerken), 12 gemeinsame Essen in selektierten Restaurants (davon min. 3x inkl. Getränke, zB bei: Bankett-dinner in Osaka, Mittagsempfang im Expo-Österreichpavillon, Cocktail und Abendessen im Vin Sante in Tokyo); alle Eintritte in Museen, Tempel, etc. laut Programm; Expotickets; alle Transporte: Flughafentransfers, öffentliche Verkehrsmittel inkl. Shinkansen, Reisebus, privates Taxischiff; Ortstaxen, Trinkgelder; Fachführungen sowie Programm und fachkundige Reisebegleitung von DI Marion Kuzmany
Teilnehmer*innenanzahl maximal 34 Personen
WICHTIG: Für diese Tour ist es erforderlich, SEHR gut zu Fuß zu sein!
hier zu den REISE- und STORNOBEDINGUNGEN
























